Es war an der Zeit nach dem legendären Ausflug 2012, dass der Bürgerverein Daxlanden dem schönen Städtchen Wissembourg wieder einen Besuch abstattete.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein machte man sich per ÖPNV auf den Weg. Dies klappte hervorragend bis Winden. Da der Anschlusszug nicht auf unseren verspäteten Zug warten wollte, hatten wir ausreichend Zeit, den verlassenen Bahnhof Winden zu betrachten. Dafür brauchten wir uns in Wissembourg auch nicht mehr der Versuchung der Spontankäufe auf dem wunderschönen Bauernmarkt auszusetzen, sondern begannen umgehend mit der Stadtführung. Dabei erfuhren wir allerlei über die imposante Kirche Saints Pierre et Paul sowie die Eglise Saint Jean. Durch Wissembourg schlendernd erzähle uns unser Stadtführer noch Vieles über Salz- und Zehnthaus, Patrizierhäuser, Wäscheviertel u.v.m.
Dann hatten sich alle eine Stärkung verdient. Nach erfrischendem Amer-Bier, diversen Säften und köstlichem Flammkuche hatte alle noch Zeit, Wissembourg auf eigene Faust zu erkunden.
Pünktlich um 16:33 Uhr machten sich die Ausflügler auf den Heimweg. Dies klappte wieder hervorragend - bis Winden! Erneut konnte ein Zug nicht auf uns warten und wir hatten die Gelegenheit unsere Eindrücke vom Bahnhof Winden erneut intensiv zu vertiefen.
Trotz Verspätungen überwog am Ende die Freude über einen schönen Tag mit bleibenden eindrücken und gemeinsames Erleben mit netten Menschen.HK